2019/2020 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Büsserach, Mittlerestrasse 57 und 59, Stockwerkeigentumsbegründung und Realteilung.
- Verschiedene Projekte in Arbeit.
2018 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Buckten Rebgasse 1 und 3, Individuelles Mehrfamilienhaus: Stockwerkeigentumsbegründung und Realteilung.
2017 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Erschwil, St. Benedikt, projektierte Wohnüberbauung mit zwölf Einfamilienhäusern, Gemeinsame Autoeinstellhalle, drei Anmerkungsparzellen; Mutations-Coaching, Reglementierung Anmerkung und Autoeinstellhalle
- Pratteln, Mayenfelserstrasse 6, Mehrfamilienhaus mit Gewerbe- und Wohneinheiten, Stockwerkeigentumsbegründung und Reglementierung.
2015 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Blauen, Zwingenstrasse 2, 4, Individuelles Mehrfamilienhaus, Stockwerkeigentumsbegründung und
Reglementierung - Liestal, Arisdörferstrasse 50, Projektiertes Mehrfamilienhaus mit drei Terrassenwohnungen,
Stockwerkeigentumsbegründung und Reglementierung - Laufen, „Stadthäuser“, Amthausgasse 21 – 27 und 37, zwei projektierte Mehrfamilienhäuser mit
total 12 Wohneinheiten, fünf Ladenlokalen, zwei Praxen, gemeinsamer Autoeinstellhalle, Anmerkung:
zwei Stockwerkeigentumsbegründungen, Reglementierung der Autoeinstellhalle und der Umgebung
Verschiedene Projekte in Arbeit.
2014 erarbeitete Stockwerkeigentums- und Miteigentumsbegründung:
- Reinach, Schalbergstrasse 107a, Projektiertes Zweifamilienhaus mit Carports,
Stockwerkeigentumsbegründung - Liestal, Arisdörferstrasse 108, Individuelles Mehrfamilienhaus, Stockwerkeigentumsbegründung
und Realteilung
2013 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Sissach, „Ergolzhof“, Gerbegässlein 3 – 7, drei Mehrfamilienhäuser mit total 27 Wohneinheiten,
zwei Hobbyräumen, gemeinsamer Autoeinstellhalle, Anmerkung: zwei Stockwerk-eigentumsbegründungen,
Reglementierung der Autoeinstellhalle und der Umgebung - Arisdorf Teichweg 3, Individuelles Mehrfamilienhaus, Stockwerkeigentumsbegründung und
Realteilung - Gelterkinden, Balkenweg 11, Mehrfamilienhaus mit fünf Wohnungen, Stockwerkeigentumsbegründung
- Allschwil „Papillon“, Feldstrasse 43, Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen und
Autoeinstellhalle, Stockwerkeigentumsbegründung, Reglementierung der Autoeinstellhalle
2012 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Münchenstein Emil Frey-Strasse 123, Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen, Schopf und Garage, Autoabstellplätzen, Stockwerkeigentumsbegründung, Gesamtbewertung und Realteilung
- Pfeffingen, Brunnmattweg 22, Zweifamilienhaus mit Doppelgarage und Autoabstellplätzen
- Ettingen, Hauptstrasse 44, Individuelles Dreifamilienhaus
Verschiedene Projekte in Arbeit.
2011 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Arlesheim „PERLEN“, dreizehn Einfamilienhäuser, Mutation, Reglementierung der Umgebung
- Biel-Benken, Therwilerstrasse, vier Einfamilienhäuser, zwei Eigentumswohnungen, Mutation, Reglementierung der Umgebung und Parkierung, Stockwerkeigentumsbegründung
- Oberwil, „Birkenstrasse“, drei Einfamilienhäuser, Mutation, Reglementierung der Anmerkung
2010 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Verschiedene Projekte in Arbeit.
- Oberwil, „EPOS“, sechs Einfamilienhäuser, Mutation, Reglementierung der Anmerkung
- Arlesheim / Dornach „LePont“, sechs Mehrfamilienhäuser, davon zwei im Stockwerk-eigentum mit total dreissig Stockwerkeinheiten, Mutation, Reglementierung der Autoeinstellhalle und der Umgebung
2009 erarbeitete Miteigentumsbegründung:
- Therwil, „Im Kirsgarten“, drei Einfamilienhäuser, Mutation, Reglementierung der gemeinsamen Unterniveaugarage und der Anmerkung
2008 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Binningen, Überbauung „ZEN-Gärten“, mit zehn Einfamilienhäusern, drei Zweifamilienhäusern im Stockwerkeigentum mit total sechs Wohneinheiten, gemeinsamer Unterniveaugarage, gemeinsamer Anmerkung
- Riehen, Überbauung „Loft-Häuser“, fünf Einfamilienhäuser im Stockwerkeigentum mit gemeinsamer Unterniveaugarage
- Biel-Benken, Überbauung „Wohnen am Birsig“, vier Mehrfamilienhäuser mit total 28 Wohneinheiten, 10 Hobbyräume, gemeinsamer Unterniveaugarage, Anmerkung
2007 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Oberwil, „Lettenrain“, sechs Einfamilienhäuser, gemeinsamer Unterniveaugarage, Anmerkung
- Therwil, Überbauung „Sternenhof“, zwei Mehrfamilienhäuser mit total 14 Wohneinheiten, drei Hobby-räumen, drei Einfamilienhäuser, gemeinsamer Unterniveaugarage, Anmerkung
2006 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Birsfelden, Hauptstrasse, Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen, Restaurant, Nebenräumen, Autoabstellplatz
- Arlesheim, Überbauung „Sonnenweg“, Elf Einfamilienhäuser, gemeinsame Unterniveaugarage, Anmerkung
- Biel-Benken, Überbauung „Wohnen zum Blauen“, 24 Einfamilienhäuser, gemeinsame Unterniveaugarage, Anmerkung
2005 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Aesch, „Wohnen im Dorfkern“, Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten, Garagierung, Hobbyräumen.
- Biel-Benken, „Wohnen zum Landskronblick“, Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten, Garagierung, Hobbyräumen
- Neukirch-Egnach, Oberzelgstrasse, Mehrfamilienhaus mit neun Wohneinheiten, Tiefgarage, Hobbyräumen, Autoabstellplätze
- Basel, Feldbergstrasse, Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten, Restaurant, Nebenräumen
- Aesch, Überbauung „Herrenweg“, drei Mehrfamilienhäuser, zwölf Einfamilienhäuser mit gemeinsamer Unterniveaugarage, Anmerkungsparzellen, 38 Wohneinheiten
- Liestal, Überbauung „Sonnmatt III“, sechs Mehrfamilienhäuser mit 18 Wohneinheiten, zwei Autoeinstellhallen, Anmerkungsgrundstücke
2004 erarbeitete Stockwerk- und Miteigentumsbegründungen:
- Arlesheim, Überbauung „Hirslandweg“, zwei Mehrfamilienhäuser mit 10 Wohneinheiten und gemeinsamer Unterniveaugarage,
- Aesch, Überbauung „Büntengarten“, vier Mehrfamilienhäuser, 25 Einfamilienhäuser mit total 53 Wohneinheiten, gemeinsamer Unterniveaugarage, acht Anmerkungsparzellen.
2004-2018 Betreute Immobilien-Kaufverträge innerhalb von Projektentwicklungsmandaten: ca. 300
- Daneben verschiedene Consulting-, Projektentwicklungs-, Schätzungs- und Beratungsaufträge